Cupcake mit Root Bier
Cupcake mit Root Bier
Was gibt es besseres als einen kleinen Happen mit Root Beer in Form eines Cupcakes. Cupcakes, das sind die kleinen Kuchen, die ursprünglich einmal in einer Tasse gebacken wurden. Diese Art des Backens ist dann so populär geworden, dass es heute spezielle Formen für diese Cupcakes gibt. Und am besten schmecken dem Liebhaber von Root Beer ein Cupcake, der mit Root Beer zubereitet wird. Die Cupcakes eigenen sich hervorragend als Nachtisch für Grillpartys im Sommer.
Menschen, die mit dem Geschmack von Root Beer aufgewachsen sind, möchten auf diesen speziellen Geschmack niemals verzichten. Sie verwenden Root Beer in Ihrer BBQ Sauce, in der Eiscreme und beim Plätzchen backen.
Zutaten für die Root Beer Cupcakes
Zutaten für den Teig
- 3/4 Tasse weicher Butter
- 3 Eggs
- 2 ½ Tassen Mehl
- 1 1/2 Tassen Zucker
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Root Beer Extrakt
- 1 Tasse Root Bier
- 1 Prise Salz
- ½ Päckchen Vanillezucker
Zutaten für das Topping
- 1 Tasse weiche Butter
- 3 Tassen Puderzucker
- 3 Esslöffel Root Bier
- 1 Teelöffel Root Beer Extrakt
- ½ Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Als erstes füllen Sie die Muffin Form mit den Bechern aus Papier dann heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Füllen Sie dann die Butter und den Zucker in ein Gefäß und schlagen Sie das Ganze cremig. Heben sie anschließend die anderen Zutaten unter die cremige Masse. Dann füllen Sie die Masse in die vorbereitete Form. Die Becher sollten etwa zu 2/3 gefüllt werden.
Die Cupcakes mit Root Beer sollten ca. 15 bis 20 Minuten gebacken werden. Mit einem Zahnstocher können Sie prüfen, wann der Teig fertig gebacken ist. Dann sollte an dem Zahnstocher kein Teig mehr hängen bleiben. Nach dem Backen lassen Sie die Cupcakes für eine halbe Stunde abkühlen.
Für die Zubereitung des Topping schlagen sie die weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker, bis die Masse cremig ist. Dann fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und verrühren das Ganze wieder zu einer cremigen Masse. Den Puderzucker sollten Sie langsam unterrühren, damit dieser nicht klumpt. Diese können Sie dann mit einer Spritztüte auf dem Cupcake mit Root Beer auftragen. Zum Schluss können Sie das Ganze nicht mit einer Kirsche oder einer Erdbeere garnieren.