Skip to main content

rootbeer.de - Alle Informationen über Root Beer in Deutschland.

Ist in Root Beer Koffein?

Im Root Beer steckt kein Alkohol, dafür aber Koffein? Nun, gebraut und hergestellt wird das Root Beer ähnlich wie echtes Bier. Die Inhaltsstoffe werden erst einmal gekocht, damit sich die enthaltene Stärke lösen kann. Nun fügt man Hefe hinzu, um einen gewissen Gärungsprozess zu erreichen. Je nach Marke und Geschmack werden nun weitere aromatische Pflanzen hinzugefügt. Die vergorene Stärke macht die Kohlensäure aus, welche im Root Beer ziemlich stark vertreten ist. Letztendlich entsteht sogar ein Schaum, sodass man auf den ersten Blick tatsächlich an Bier denken muss. Eine alkoholische Gärung allerdings bleibt aus, sodass das Root Beer absolut alkoholfrei ist.

Doch wie sieht es mit Koffein aus?

Immerhin sollte das Getränk ehemaligen Bergarbeitern Kraft und Ausdauer verleihen, ähnlich wie es heute das Red Bull oder ähnliche Energiedrinks tun. Und tatsächlich enthielt das ursprüngliche Root Beer etwas Koffein. Inzwischen ist im Root Beer aber kein Koffein mehr enthalten, zumindest was die meisten Sorten anbelangt. Und so gibt es natürlich einige Sorten, deren Inhaltsstoffe darauf abzielen, die Menschheit aufzuwecken. Geschmacklich lässt sich natürlich darüber streiten, dennoch kann das Erfrischungsgetränk auch eine Art Energiedrink sein, sofern man beim Kauf darauf achtet, Root Beer mit Koffein zu kaufen.

Root Beer hat etwas von einer Kräuterlimonade

Andernfalls wird man nicht mehr als eine Art bitter schmeckende Limonade erhalten, die äußerlich dem deutschen Bier ähnelt, geschmacklich jedoch ziemlich weit entfernt ist. Möglicherweise hat das Root Beer mehr von einer Kräuterlimonade, als von einem Energiedrink und auch das Koffein ist nicht wirklich zu spüren. Und so ist das Root Beer ein eher harmloses Erfrischungsgetränk, welches theoretisch auch von Kindern getrunken werden kann. Ob diese allerdings vom Geschmack des Root Beer begeistert wären, ist eine ganz andere Frage.