Kann man Root Beer auch selber machen?
Die Amish brauen rund um Philadelphia noch Root Beer um es an die Touristen zu verkaufen.
Woher kommt eigentlich Root Beer?
Root Beer ist schon über 150 Jahre bekannt. Und wie die meisten historischen Rezepte kann man auch diesen leckeren Softdrink selber nachbrauen.
Allerdings muss einem schon bewusst sein, dass wie auch bei anderen Softdrinks, die Konzerne natürlich perfekt ausgereifte Herstellungsmethoden und Rezepturen haben.
Kann man Root Beer auch auf einfache Art selber machen?
Natürlich gibt es Wege und Möglichkeiten auch selber auf einfache und günstige Art herzustellen. Mit so genannten Root Beer Extrakten, gelingt das in der Regel ganz einfach. Wasser und Zucker aufkochen, Root Beer Konzentrat dazu, stehen lassen, fertig. Das ganze dann mit Mineralwasser mit viel Kohlensäure auffüllen, oder durch den Soda Stream jagen. Schmeckt tatsächlich richtig gut und ist kinderleicht zu machen.
Wer macht heute noch Root Beer selber?
Vor allem die Amish People brauen ihr Root Beer häufig nach traditionellem Rezept noch selber und bieten es in der Region rund um Philadelphia und im Lancaster County auf Bauernmärkten den „Farmers Markets“ oder direkt von zu Hause den Touristen zum Kauf an.
Wer allerdings den Geschmack eines ähnlichen Getränks, wie aus dem Supermarkt erwartet, wird enttäuscht.
Aufgrund der Vergährungsprozesse des Root Beer bei der Herstellung, kann es bei selbst gebrauten Getränken schnell zu einem sehr malzigen oder fermentationsähnlichen Beigeschmack kommen.
Wenn dann auch noch zu wenig oder gar keine Kohlensäure hinzugefügt wurde, schmecken die selbstgemachten Root Beere sehr gewöhnungsbedürftig.