Skip to main content

rootbeer.de - Alle Informationen über Root Beer in Deutschland.

Root Beer immer beliebter – das Lieblingsgetränk der Amis hält Einzug

Root Beer ist in Amerika längst heiß begehrt und ein wahres Trendgetränk, auch unter Jugendlichen wird es gerne in fröhlicher Runde getrunken. Zu Deutsch lautet die Bezeichnung des Root Beer „Wurzelbier“, hat allerdings nicht wirklich was mit Bier zu tun. Im Gegenteil, denn Root Beer ist ein Erfrischungsgetränk, welches entweder geliebt, oder gehasst wird. Und weil Root Beer im Geschmack durchaus etwas gewöhnungsbedürftig ist, brauchen gerade die Deutschen ein wenig, um sich an den außergewöhnlichen Geschmack zu gewöhnen. Aus diesem Grund ist und bleibt das Root Beer erst einmal in Amerika zuhause und wird hier höchstens kopfschüttelnd und gesichtsverziehend angenippt.

Und dennoch wird das Root Beer auch hier immer beliebter.

In den Vereinigten Staaten und in Kanada ist es bereits ein weit verbreitetes Getränk. Ein Getränk, welches durchaus Aufmerksamkeit verdient, denn es enthält keinen Alkohol und ist auch sonst nicht wirklich gesundheitsgefährdend. Das kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränk wird gerne im Sommer genossen, dann, wenn man es sich auf seiner Veranda nach einem heißen, anstrengenden Arbeitstag gut gehen lassen möchte. In Deutschland vergleicht man Root Beer ein wenig mit Malzbier, wobei dieser Vergleich eigentlich total daneben ist.

Charles E. Hires erfand das Root Beer erstmals im Jahre 1876

Er stellte das Erfrischungsgetränk auf einer Messe vor. Und eigentlich sollte es vielmehr um eine Art Tee gehen, denn Root Beer wurde ursprünglich Root Tea genannt. Da sich anfänglich jedoch der Verkauf eher an Bergleute in den Gruben von Pennsylvania richte, wurde der Tee in Bier umbenannt. Und genau hier hat es das Root Beer in Deutschland so schwer, denn hierzulande muss das drin sein, was drauf steht und das wäre in diesem Falle Bier. Tatsächlich aber sind Extrakte der Wurzelrinde des Sassafrasbaumes enthalten, wobei heute ausschließlich künstliche Aromen verwendet werden.

Fazit zu Rootbeer

Die Vielfältigkeit des Root Beer ist erstaunlich, blickt man heute auf das ursprüngliche Getränk zurück. So gibt es das Root Beer mit Koffein, mit Wachholderbeeren, Vanilleschoten, Hopfen, Stechwinden oder anderen Substanzen. So entstanden schließlich über 500 Root Beer Sorten. Da muss doch für jeden Geschmack etwas dabei sein, oder?