Root Beer Smoothies
Allein der Name verspricht schon etwas gesundes und erfrischendes „Root Beer Smoothie“. Als eingefleischter Fan von Root Beer muss man schon mal ein Smoothie mit Root Beer Geschmack probiert haben. Und wenn man sicher sein will, was alles in dem Smoothie drin ist, dann sollte man es auch selbst hergestellt haben. Ein Smoothie ist nicht nur gesund, es sättigt den Magen und hält uns davon ab, zu viel zu essen.
Das Rezept dafür ist ganz einfach und lässt sich auch schnell umsetzen. Die meisten Zutaten dafür wird man sowieso in seiner Küche finden. Und den Root Beer Extrakt kann man bei Bedarf im Internet kaufen. Und ein Mixer ist auch in fast jedem Haushalt zu finden.
Zutaten für den Root Beer Smoothies
- 2 Tassen Milch
- 3 Tassen Vanilleeis
- 1 Banane
- ½ Becher Joghurt
- 2 Teelöffel Root Beer Extrakt
- Agavendicksaft oder Ahornsirup (je nach Geschmack und Bedarf)
- Vanille Aroma (je nach Geschmack und Bedarf)
Die Zutaten für die Smoothies können Sie jederzeit anpassen. Sie sollten immer die Früchte verwenden, die Ihnen gerade zur Verfügung stehen. Im frühen Sommer können Sie Erdbeeren hinzufügen, später dann Pfirsiche oder Äpfel. Anstelle von Vanilleeis können Sie auch Erdbeereis, Zitroneneis oder ein anderes Eis nehmen.
Zubereitung für die Smoothies
Füllen Sie die Milch, das Eis, die Banane, den Joghurt und den Root Beer Extrakt in den Mixer und lassen ihn für 2 bis 3 Minuten auf mittlerer Stufe laufen. Solange, bis sich eine cremige Masse bildet. Schalten Sie dann den Mixer aus und fügen bei Bedarf den Agaven Dicksaft oder den Ahornsirup hinzu.
Wenn Sie lieber einen stärkeren Root Beer Geschmack mögen, dann können Sie auch noch etwas Root Beer Extrakt hinzufügen. Gehen Sie aber genügsam mit dem Extrakt um, denn er ist ziemlich stark. Anstelle des Root Beer Extraktes können Sie auch den Root Beer Sirup verwenden. Der Geschmack ist der gleiche.
Wenn Sie eine unreife Banane verwenden, dann wird der Smoothie zwar cremig, hat aber nicht den typischen Bananengeschmack. Je unreifer die Banane ist, desto mehr Agavendicksaft oder Ahornsirup sollten Sie hinzugeben.
Den Root Beer Smoothie sollten Sie direkt nach dem Mixen trinken, denn dann ist er wegen des verwendeten Vanilleeises noch frisch und kühl. Sie können ihn aber auch in den Kühlschrank stellen und später genießen.